Die atemberaubende Aussicht und das Gipfelerlebnis am 2.512 m hohen Venet (Glanderspitze), sowie die kulinarischen Genüsse bei der Einkehr in einer der urigen Almen lassen diese Rundwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Von Zams fährt man mit der Venetbahn zum Krahberg. Von der Bergstation wandert man in freiem Wiesen- bzw. Almgelände in östlicher Richtung zur Glanderspitze. Der letzte Teil verläuft über einen Wiesenrücken und durch Geröll in Serpentinen etwas steiler bergauf. Weiter geht es über den Venetkamm, eine unschwierige Gratwanderung, zum Kreuzjoch und übers Imsterjoch hinunter zur Imsterberger Venetalm, welche man nach ca. 3 Stunden erreicht. Der Retourweg führt über die Hänge des Naturpark Kaunergrat, welche im Frühsommer in das leuchtende Rot der Almrosen getaucht sind, deren harzig süßer Duft in der Luft liegt. Der gut markierte Steig führt vorbei an der Larcher Alm, der Galflun Alm und der Gogles Alm wieder zurück zur Bergstation am Krahberg. Mit der Gondelbahn ist der Ausgangspunkt Zams bequem erreichbar.